--> -->
Flugzeug mit US-Flagge am Heck im Anflug – Symbol für Zollvorgaben und Einfuhrbestimmungen beim USA-Umzug.

Zoll beim USA-Umzug Formular CF-3299, Anträge, Verbote & Fristen

Sicher in die Vereinigten Staaten von Amerika. Stressfrei – natürlich CBP-konform.

Umzugskostenrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

Sofort klare Umzugskosten
Preis nach Volumen, Distanz, Services
Ratenzahlung mit Klarna

Das Wichtigste in 30 Sekunden

Für einen reibungslosen Umzug in die USA sind das passende Visum und die korrekte Zollabwicklung entscheidend. Die USA sind ein Nicht-EU-Staat, bekannt für seine strikten Zoll- und Einreisebestimmungen.

Für Sie bedeutet dies: Eine saubere Zollabwicklung (CBP = U.S. Customs and Border Protection) und einen passenden Aufenthaltsstatus sind unverzeichtbar für die Einreise in die Vereinigten Staaten von Amerika.

Generell gilt:

  • Zollfrei, wenn gebrauchte Haushaltswaren nachweislich mind. 12 Monate im Besitz sind, sofern der Eigentümer im Besitz eines Langzeitvisums (Nicht-B1/B2-Besuchervisum) oder einer Daueraufenthaltskarte (Green Card) ist.
  • Zentrale Formulare: CBP Form 3299 (Declaration for Free Entry of Unaccompanied Articles) für unbegleiteten Hausrat + CBP Form 6059B (Customs Declaration) für Ihre persönliche Einreise
  • Verbotene/stark reglementierte Güter (u. a. Pflanzen, Erde, Lebensmittel, Jagdtrophäen, bestimmte Tierarten, Waren aus Embargoländern) immer vorab prüfen – Verstöße werden konsequent verfolgt.
  • Planung: Die Beantragung des passenden Visums muss lange vor dem Umzug abgeschlossen sein, da es die Grundlage für die zollfreie Einfuhr bildet.
Zwei US-Zollbeamte der CBP bei einer Kontrolle in der Wüste – Symbol für Zollformalitäten beim USA-Umzug.

Weiterführende Themen

Visum & Einwanderungsstatus: Die Basis für Ihren Umzug in die USA

Der persönliche Einwanderungsstatus ist das Fundament für die zollfreie Einfuhr Ihres Umzugsguts. Nur wer beabsichtigt, dauerhaft oder für einen längeren Zeitraum in den USA zu leben und zu arbeiten, qualifiziert sich für die Zollbefreiung.

Genauere Informationen zum Thema Visum und eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung, um das passende Visum zu beantragen finden Sie hier.

Kategorie
Status
Voraussetzungen für zollfreie Einfuhr
Immigrant Daueraufhaltskarte (Green Card) Uneingeschränkt (solange Ware genutzt wurde)
Non-Immigrant Langzeitvisa (z.B. L-1, H-1B, E-2, F-1) Erfüllt Kriterien für Haushaltswaren
US-Bürger US-Staatsbürger Uneingeschränkt

Vorteile der frühzeitigen Zollabwicklung und Information

Icon einer Uhr mit Häkchen – Symbol für zeitgerechte und geprüfte Abläufe beim Zollprozess für den USA-Umzug.

Vermeidung von Verzögerungen

  • Frühzeitige Klärung von Visum, Status und Dokumenten verhindert Standzeiten im Hafen oder Terminal.

  • CBP prüft stichprobenartig – je besser Ihre Unterlagen, desto schneller ist Ihr Container durch.

Steigende Zollkosten beim USA-Umzug symbolisiert durch Hand, Dollarzeichen und Pfeil nach oben.

Kostenkontrolle

  • Wer potenzielle Zölle, Steuern und Gebühren kennt, kann Budget und Cashflow sauber planen.

  • Neuware oder hochpreisige Elektronik können zollpflichtig sein – mit Belegen vermeiden Sie Überraschungen.

Zahnräder mit Pfeilen als Symbol für reibungslose Abläufe beim Zollprozess für einen USA-Umzug.

Reibungsloser Ablauf

  • Synchronisierte Planung von Einreise, I-94, Visum und Ankunft des Containers schafft einen sauberen End-to-End-Prozess.

  • Klare Inventarlisten und vollständige Formulare halten Rückfragen von CBP minimal.

Icon einer gestressten Person mit Blitzen – Symbol für Herausforderungen und Stress beim Zollprozess für einen USA-Umzug.

Vermeidung von Stress

  • Wenn Zollthema „abgehakt“ ist, bleibt der Kopf frei für Jobstart, Wohnungssuche und Ankommen vor Ort.

  • Sie vermeiden Ad-hoc-Entscheidungen am US-Hafen oder Flughafen.

Icon einer Zoll-Dokumentenliste mit Paketen – visuelle Darstellung für Zollprozesse beim USA-Umzug.

Bessere Planung der Logistik

  • Verbindliche Zeitfenster für Abholung, Verschiffung und Zustellung in den USA sind nur mit klarer Zollstrategie realistisch.

Checkliste: Erforderliche Zolldokumente für den Umzug in die USA

Die Zollabfertigung (Customs Clearance) für Ihr Umzugsgut erfolgt in der Regel durch einen lizenzierten Zollagenten (Customs Broker), den DACHSER & KOLB für Sie beauftragt. Folgende Dokumente sind dafür notwendig:

✓ Kopie des Reisepasses

Formular CF-3299 – Erklärung zur freien Einfuhr von unbegleiteten Gegenständen (Declaration for Free Entry of Unaccompanied Articles). Dieses Formular dient als Nachweis, dass die Waren zollfrei eingeführt werden dürfen.

Kopie des Visums (wenn Sie nicht US-Bürger / ständiger Einwohner sind) – alternativ Kopie der Daueraufenthaltskarte (Green Card)

I-94-Stempel – elektronischer Einreise- und Ausreiseeintrag, der Ihren Status und zulässige Aufenthaltsdauer dokumentiert

CBP-Formular 7501 - Zusammenfassung der Zollanmeldung (Customs Entry Summary).

Formular CF-6059B – Zollanmeldung (Customs Declaration).

Detaillierte Inventarliste: Eine vollständige, nummerierte und idealerweise auf Englisch verfasste Liste aller Kartons und Gegenstände.

Vollmacht für die Zollabfertigung durch DACHSER & KOLB bzw. den US-Partner

✓ Weitere Unterlagen, welche erfahrungsgemäß sinnvoll/erforderlich sind: Frachtpapiere (Bill of Lading, Air Waybill), US-Adresse, Arbeitsvertrag oder anderer Aufenthaltsgrund, Nachweis des Langzeitaufenthaltsstatus, Unterlagen zum KFZ-Import

Digitale Checkliste auf Laptop zur übersichtlichen Vorbereitung der Zolldokumente für Ihren USA-Umzug.

Voraussetzungen für den zollfreien Import von Haushaltswaren

Damit Ihre gebrauchten Haushaltswaren (Hausrat) zollfrei in die USA eingeführt werden dürfen, müssen folgende Kriterien des US-Zolls (CBP – Customs and Border Protection) erfüllt sein:

1

Nutzungsdauer

Für die zollfreie Abfertigung muss der Hausrat vor dem Versand aus dem Herkunftsland mindestens 12 Monate im ausländischen Haushalt verwendet worden sein. Dies belegt, dass es sich um tatsächlich genutzte Gegenstände und nicht um Handelsware handelt.

2

Status Eigentümer

Der Eigentümer der Waren muss im Besitz eines entsprechenden Langzeitvisums (ausgenommen B1/B2-Besuchervisum) oder der Daueraufenthaltskarte sein, um Haushaltswaren zollfrei einführen zu können.

3

Nutzungsart

Die Gegenstände dürfen nicht zum Weiterverkauf (kommerzieller Gebrauch) bestimmt sein und müssen erkennbar persönlicher/privater Nutzung dienen.

4

Zeitplanung

Die Einfuhr sollte in einem plausiblen Zeitraum nach Ihrer Einreise erfolgen (mehrjährige Verzögerungen können kritisch sein). CBP akzeptiert Hausrat, der im Ausland genutzt wurde und im Zusammenhang mit der Wohnsitzverlagerung importiert wird.

Einfuhrverbote & Bewilligungen

Icon: Alkohol und Wein – Hinweise zu zollpflichtigen Gütern beim USA-Umzug

Alkohol

Alkoholische Getränke sind zoll- und steuerpflichtig und unterliegen Mengenbeschränkungen. Die Menge muss unbedingt deklariert werden.

Symbol einer Topfpflanze als Hinweis auf eingeschränkte Einfuhr von Pflanzen beim USA-Umzug.

Pflanzen, Saatgut und Erde

Streng reguliert oder verboten, um die Einschleppung von Schädlingen und Krankheiten zu verhindern. Erde ist absolut verboten.

Symbol eines Fleischstücks – Hinweis auf zollrelevante Lebensmittel beim USA-Umzug.

Fleisch und fleischliche Nebenerzeugnisse

frisch, getrocknet, konserviert, Wurstwaren etc.

Symbol für Medikamente – wichtiger Hinweis zu Arzneimittelregelungen beim Zoll für Ihren USA-Umzug.

Medikamente & Medizinprodukte

Nur für den persönlichen Gebrauch in begrenzter Menge erlaubt. Sie benötigen zwingend ein Rezept und/oder ein ärztliches Attest (in englischer Sprache). Bestimmte Betäubungsmittel sind gänzlich verboten.

Icon eines Goldbarrens – Symbol für wertvolle Güter und Zollbestimmungen beim USA-Umzug.

Gold

Die Einfuhr von Gold in nicht-kommerziellen Mengen ist erlaubt, muss aber deklariert werden, wenn der Wert $10.000 USD übersteigt.

Pfoten-Symbol als Hinweis auf tierbezogene Zollbestimmungen beim USA-Umzug.

Geschützte Tierarten

Produkte, die unter das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) fallen (z.B. Elfenbein, bestimmte Lederwaren), sind verboten oder benötigen spezielle Zertifikate.

Ablauf der Zollabwicklung beim Umzug in die USA – Step-by-Step

1.

Visum & Status klären

  • Entscheidung: Immigrant Visa / Green Card oder Langzeit-Nonimmigrant-Visum (z. B. L-1, H-1B, E-, J- oder F-Visum, abhängig vom Zweck).

  • ESTA/Visa Waiver ist nur für Aufenthalte bis 90 Tage geeignet und kein Weg zur Auswanderung.

  • Mehr Informationen finden Sie hier.

2.

Dokumente vorbereiten

  • Reisepass, Visum/Green Card, I-94, Form 3299, ggf. 6059B, Vollmachten, Inventarliste.

  • Adressdaten in den USA und Kontaktdaten (E-Mail, Mobilnummer) bereitstellen.

3.

Packen & Inventarliste

  • Detaillierte, englische Inventarliste mit nachvollziehbaren Bezeichnungen.

  • Gebrauchsgegenstände klar von Neuware trennen; Kaufbelege für hochpreisige Artikel bereithalten.

4.

Verschiffung / Luftfracht & Zollanmeldung

  • DACHSER & KOLB bzw. der US-Partner meldet die Sendung bei CBP an (u. a. via CBP Form 7501 und ggf. elektronischen Voranmeldesystemen).

  • CBP behält sich eine physische Inspektion des Containers vor.

5.

Freigabe & Zustellung

  • Nach Freigabe durch CBP wird der Container zum neuen Wohnort zugestellt.

  • Relevante Dokumente (z. B. abgestempelte Kopien, Freigabepapiere) sollten sorgfältig aufbewahrt werden.

Ihre Vorteile bei einem Umzug in die USA mit DACHSER & KOLB

Icon: Kompetente Zollabwicklung mit Schranke und Zollstation

Kompetente Zollabwicklung

Wir übernehmen die gesamte Organisation und alle Formalitäten bei den zuständigen amerikanischen Zollbehörden.

Symbol eines Beraters mit Headset – individuelle Beratung und Kundenservice

Individuelle Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und Anforderungen und erstellen einen detaillierten Umzugsplan.

Icon: Transparente Planung mit klarer Route und Ziel

Transparenter Planung

Unsere kostenlose Besichtigung und der Umzugskostenrechner ermöglichen Ihnen eine klare Übersicht über die Kosten.

Symbol einer Person mit Krone – erfahrenes Fachpersonal für Umzugsplanung

Erfahrenes Fachpersonal

Von der Planung bis zur Durchführung setzen wir auf qualifizierte Mitarbeiter, die Ihnen einen stressfreien Umzug ermöglichen.

So unterstützt DACHSER & KOLB Sie beim Zoll USA-Umzug

DACHSER & KOLB ist Ihr verlässlicher Partner für einen stressfreien Umzug in die USA. Wir übernehmen für Sie die gesamte Zollabwicklung und sorgen dafür, dass alle Formalitäten korrekt abgewickelt werden. Unsere Leistungen umfassen:

1.

Bereitstellung und Erklärung der Formulare

Unterstützung beim Ausfüllen von CBP Form 3299, 6059B und weiteren zollspezifischen Dokumenten.

2.

Dokumenten-Check vor Versand

Prüfung, ob Reisepasskopien, Visum/Green Card, I-94, Inventarliste und Frachtunterlagen vollständig und plausibel sind.

3.

Abstimmung mit US-Partnern und Zollbroker

Koordination der Entry Summary (CBP Form 7501) und aller elektronischen Voranmeldungen.

4.

Risikocheck „verbotene/risikobehaftete Güter“

Beratung, welche Gegenstände nicht in den Container dürfen und welche Alternativen es gibt.

5.

Handling von Sonderfällen

Kfz-Import, Haustiere (separate Prozesse), hochwertige Kunst, Erbschaften oder berufliche Arbeitsmittel.

FAQ - Was sollte man bei der Zollabwicklung für einen Umzug in und aus der USA beachten? - Die meistgestellten Fragen

Wann ist mein Umzugsgut in die USA zollfrei?

Wenn Ihr Hausrat seit mindestens 12 Monaten im Ausland genutzt wurde, weiterhin privat genutzt wird, nicht zum Verkauf bestimmt ist und Sie einen langfristigen Aufenthaltsstatus (Greencard, Immigrant Visa oder Arbeitsvisum) nachweisen können.

Welche Unterlagen brauche ich an der Grenze für meinen USA-Umzug?

Für Ihre persönliche Einreise: Reisepass, Visum/Greencard, ggf. I-94, CBP Form 6059B. Für Ihr Umzugsgut: CBP Form 3299, detaillierte Inventarliste, Nachweise zu Wohnsitzverlegung und Visastatus, Vollmacht für DACHSER & KOLB bzw. den US-Zollbroker.

Kann ich mehrere Sendungen oder Nachlieferungen in die USA schicken?

Ja, grundsätzlich sind Nachsendungen möglich, solange der Zusammenhang zu Ihrer Wohnsitzverlegung erkennbar bleibt und die Ware weiterhin persönliche Haushaltsware ist. Die Details sollten vorab individuell mit Zollbroker/Spediteur abgestimmt werden.

Was, wenn ich bei der Zollabfertigung meines Containers nicht selbst vor Ort bin?

DACHSER & KOLB kann die Zollabfertigung über Partner und Zollbroker für Sie übernehmen – auf Basis einer unterschriebenen Vollmacht und vollständiger Originalunterlagen.

Welche Rolle spielt mein Visum bei der Zollabwicklung?

Eine zentrale. Mit einem reinen Besuchervisum (B1/B2) „offiziell auszuwandern“ ist zoll- und einreisetechnisch hoch riskant. Für einen strukturierten USA-Umzug sollten Sie frühzeitig den passenden Visa-Pfad über die U.S. Botschaft prüfen (Immigrant Visa/Gruppen von Arbeitsvisa). Mehr Informationen rund um das Thema Visum finden Sie hier.

Können Neuware oder Gegenstände < 12 Monate Nutzung zollfrei eingeführt werden?

In der Regel nein. Diese Positionen werden vom US-Zoll nicht als zollfreies Umzugsgut anerkannt und können regulär verzollt und besteuert werden. Entsprechende Artikel sollten separat auf der Inventarliste gekennzeichnet werden.

Kann ich mein Auto zollfrei in die USA einführen?

Die Einfuhr von Kraftfahrzeugen ist komplex. Nur Fahrzeuge, die den US-Standards (DOT/EPA) entsprechen, dürfen dauerhaft eingeführt werden. Ältere Fahrzeuge (mind. 25 Jahre alt) sind von diesen Standards befreit. Ihr Auto muss in der Regel separat angemeldet und geprüft werden.

Ich bin nur für 6 Monate mit einem B-2 Visum in den USA. Kann ich meinen Hausrat zollfrei einführen?

Nein. Kurzzeit-Besuchervisa wie B-1 oder B-2 qualifizieren nicht für die zollfreie Einfuhr von Haushaltswaren. Solche Güter müssten entweder verzollt werden oder sind nur über eine vorübergehende Einfuhrgenehmigung möglich, was mit Auflagen verbunden ist.

Reicht ESTA für einen dauerhaften Umzug in die USA?

Nein. ESTA / Visa Waiver ist nur für Aufenthalte bis zu 90 Tagen für Tourismus oder Business gedacht und ist kein Einwanderungsweg. Für eine Auswanderung benötigen Sie ein Immigrant Visa (Green Card) oder ein passendes Langzeit-Nonimmigrant-Visum.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

Mit der Zollabwicklung für den Umzug in und aus der USA sorgt DACHSER & KOLB dafür, dass Ihr Umzug effizient, sicher und stressfrei verläuft. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

Wir sind für Sie da

Wir konnten Ihre Fragen nicht beantworten?

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Sabrina Klier

Customer Service & Sales - AIR & SEA

Entdecken Sie unsere Umzugsratgeber – Ihr Wegweiser für einen reibungslosen Umzug!

In unserer umfangreichen Sammlung an Umzugsratgebern finden Sie wertvolle Tipps und Antworten auf Ihre Fragen. So sind Sie bestens vorbereitet! Falls dennoch etwas unklar bleibt, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Seite.

Black Week Rabatt bei DACHSER und KOLB: Bis zu 20 % Preisnachlass auf Umzugskosten vom 21.11. bis 01.12.2025.