
Terre des hommes Starke Partnerschaft für eine starke Zukunft
Terre des hommes & DACHSER SE
Seit über 20 Jahren verbindet Terre des hommes und DACHSER SE eine starke Partnerschaft, welche das Leben von Kindern und Jugendliche weltweit nachhaltig verbessert. Als international tätiges Logistikunternehmen übernimmt DACHSER Verantwortung – für die Umwelt, für die Gesellschaft und für die Zukunft der nächsten Generation. Gemeinsam setzen sie sich für Kinderrechte, Bildung und Klimaschutz ein.
Auch DACHSER & KOLB unterstützt als Tochterunternehmen der DACHSER SE Terre des hommes. Unsere strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Unternehmenswerte und Prinzipien spiegeln daher die selben Akspekte wider. Dazu gehören insbesondere ökologische, ökonomische und soziale Ziele, wie auch die Unterstützung der Hilfsorganisation Terre des hommes. Weitere Informationen zur Partnerschaft von Terre des hommes und DACHSER SE finden sie hier.
Verantwortung endet nicht an Grenzen von Unternehmen und Ländern. Jetzt aktiv werden und spenden.
Terre des hommes
Terre des hommes Deutschland e.V. ist ein international ausgerichtetes, entwicklungspolitisches Kinderhilfswerk. Unabhängig von Regierungen, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften und Parteien.
Seit Mitte der 1960er Jahre treibt die Organisation die Vision einer „Erde der Menschlichkeit“ voran. Heute laufen 416 Projekte für Kinder in Not in mehr als 47 Ländern.
Das zentrale Ziel:
- Verwirklichung von Kinderrechten durch den Aufbau demokratischer Gesellschaften durch
- sichere und befähigende demokratische Räume als Grundvoraussetzung für die Umsetzung der Menschen- und Kinderrechte zu bewahren und auszubauen.
Im Unterschied zu den strategischen Zielen formuliert das Schwerpunktthema einen übergreifenden Arbeitsauftrag, der in allen Arbeitsfeldern und Projektregionen verankert ist.

Was leistet Terre des hommes?
Lateinamerika
Weiterbildung von praktischen Fähigkeiten junger Frauen im Bereich Wassergewinnung, landschaftlicher Techniken und Unternehmertums. Unterstützung von Jugendlichen nach Corona-Pandemie im Bereich Gewalt und Ungleichheit.
Afrika
Verbesserung der Lebensgrundlagen mit neuen klimafreundlichen Technologien in 12.000 Haushalten. Verringerung der Arbeitslosigkeit und Zugang zu hochwertiger Bildung.
Südasien
Unterstützung der Eigenintiative im Bezug auf Kinder- und Geschlechterrechte. Unterstützung von Minderheiten gegen Gewalt und Armut.
Was sind die genauen Ziele von Terre des hommes?
Die strategischen Ziele werden alle fünf Jahre in der Delegiertenkonferenz urch Projektpartner, Jugenddelegierte und ehrenamtliche Mitglieder festgelegt. Diese sogenannten strategischen Ziele beschreiben, in welchen Bereichen und Arbeitsfeldern wir unsere Kräfte bündeln, um den Auftrag unserer Organisation zu erfüllen: gemeinsam mit Kindern ihre Rechte weltweit durchzusetzen (Quelle: tdh.de).
Bildung und Empowerment für Lebensperspektiven
Bis 2028 haben Kinder und Jugendliche, die von Ausbeutung, Gewalt und Ausgrenzung betroffen sind, mehr Zugang zu qualitativ hochwertigem und bedürfnisorientiertem Lernen sowie Ausbildungen.
Zugang zu Rechten für Kinder in Migrationskontexten
Bis 2028 erhalten durch Migration in gefährdete Situationen geratene Kinder und Jugendliche die Rechte zurück, die ihnen entzogen wurden. Dies wird durch ein kohärentes transnationales Programm, das aus vernetzten lokalen Unterstützungsstrukturen besteht, erreicht.
Unterstützung für junge Umweltaktivist*innen
Bis 2028 agieren Kinder und Jugendliche in den Projektländern von Terre des hommes als junge Umweltaktivist*innen und organisieren sich in zivilgesellschaftlichen Netzwerken, die gemeinschaftsbasierte Lösungen für die vielfältigen Umweltkrisen anregen und politische Entscheidungsträger*innen zur Verantwortung ziehen, um ihre Umweltrechte und ihren Schutz vor Umweltgefahren zu gewährleisten.
Geschlechtergerechtigkeit
Bis 2028 Vorgehen gegen geschlechtsspezifische Rechtsverletzungen und Diskriminierung. Einfordern von Geschlechterrechte und die Überwindung von bestehender Unterdrückungsstrukturen (feministische Bewegung), indem man patriarchale und binäre Strukturen in Kultur und Gesellschaft als Ursache für geschlechtsspezifische Rechtsverletzungen und Diskriminierung in Frage stellt, auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.
Die Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern trifft der Klimawandel mit großer Wucht. Hier möchten wir uns vor Ort engagieren, die Lebensgrundlagen von Kindern und Jugendlichen zu erhalten und zu verbessern.
Bernhard Simon, Aufsichtsratsvorsitzender von DACHSER
Wie kann ich helfen?
Jetzt selber aktiv werden! Ihre Spende kommt direkt dort an, wo sie gebraucht wird.
Somit geben Sie Kindern in Not die Chance auf ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben.
Terre des Hommes garantiert Ihnen, dass Ihre Spende korrekt verwendet wird und dort ankommt, wo sie gebraucht wird.