
Von Deutschland in die Schweiz Sorgenfrei mit uns als Umzugsunternehmen
Schon bald heißt es „Grüezi“ – doch davor gibt es bei einem Umzug von Deutschland in die Schweiz einiges zu tun. Wir als Umzugsunternehmen helfen Ihnen dabei, diesen neuen Lebensabschnitt entspannt zu beginnen.
Sie planen einen neuen Lebensabschnitt – wir Ihren Umzug in die Schweiz
Egal ob Sie in Zürich, Bern oder in einem kleinen, beschaulichen Ort in den Schweizer Alpen ein neues Leben beginnen wollen – wir als Umzugsunternehmen stehen Ihnen als Experten zur Seite. Gerne unterstützen wir Sie bei Grenzübertritt, Zoll-Bestimmungen und Ummeldung. Mit unserer jahrelangen Erfahrung kennen wir alle Details und Anforderungen, die bei einem Umzug von Deutschland in die Schweiz wichtig sind. Mit uns als Umzugshelfer wird das „Zügeln“ kinderleicht, versprochen!
DACHSER&KOLB – wir haben an alles gedacht.
Professionelle Durchführung der Zollformalitäten
Abwicklung aller erforderlicher Dokumente
Anlieferung des Verpackungsmaterials
Professionelle Handwerkerleistungen
Sicherer PKW- und Bootstransport
Besichtigung Ihres Umzugsguts - Online oder vor Ort
So engagieren Sie uns als Umzugsunternehmen für Ihren Umzug in die Schweiz
Wenn Sie uns als Umzugsunternehmen von Deutschland in die Schweiz beschäftigen wollen, können Sie bereits vorab den Preis berechnen oder eine kostenlose Besichtigung buchen. Wie das funktioniert, lesen Sie im Folgenden.
Berechnen Sie die Umzugskosten
Mit nur wenigen Klicks berechnen Sie, was Ihr Umzug von Deutschland in die Schweiz kosten wird. Nutzen Sie dazu einfach unseren Online-Preisrechner.
Buchen Sie eine kostenlose Besichtigung
Für ein unverbindliches und exaktes Angebot nehmen wir gerne bei einer kostenlosen Besichtigung auf, welche Gegenstände Sie umziehen möchten und welche Besonderheiten es gibt.
Wir bieten hierfür die persönliche Besichtigung vor Ort oder eine virtuelle Begehung an. Bei der persönlichen Besichtigung kommt ein Mitarbeiter zu Ihnen nach Hause und schaut sich die Umzugsgegebenheiten mit Ihnen gemeinsam direkt vor Ort an. Bei der virtuellen Begehung rufen wir Sie über einen der gängigen Videoanruf-Anbieter an.
Erklären Sie uns zum Umzugshelfer
Sind Sie mit unserem Angebot aus der Besichtigung einverstanden? Prima! Dann steht unserer Partnerschaft nichts mehr im Wege.
Tschüss, Deutschland - Gruezi, Schweiz!
Mit unserer Hilfe als Umzugsunternehmen können Sie sorgenfrei von Deutschland in die Schweiz auswandern. Wir konnten eine Ihrer Fragen nicht beantworten? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Oder stellen Sie gleich hier direkt online Ihre Umzugsanfrage.
FAQ - Was sollte man bei einem Umzug in die Schweiz beachten - die meist gestellten Fragen
Was kostet ein Umzug in die Schweiz?
Die Kosten für einen Umzug von Deutschland in die Schweiz sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Unser Preisrechner berechnet die Preise für uns als Umzugsunternehmen anhand der Personenanzahl, der bisherigen Wohnfläche und der Entfernung zum neuen Wohnort. Ein genaues Angebot wird anhand einer kostenlosen Besichtigung erstellt.
Was muss ich bei einem Umzug in die Schweiz beachten?
Jedes Land hat seine eigenen Bestimmungen – so auch die Schweiz. Beispielsweise sind Umzüge in die Schweiz aufgrund der Zoll-Bestimmungen immer etwas anspruchsvoller zu planen und durchzuführen. Umzugsunternehmen wie DACHSER & KOLB helfen Ihnen jedoch bei Ihrem internationalen Umzug.
Bei einem Umzug in die Schweiz wollen Vermieter in aller Regel von Ihnen eine Kopie der Aufenthaltsbewilligung sehen, den Ausweis sowie eine Kopie des Arbeitsvertrages. Sie sollten außerdem nach dem Umzug in die Schweiz den Wohnsitz im zuständigen Personenmeldeamt anmelden. Das Fahrzeug und der Führerschein müssen ebenfalls umgeschrieben werden.
Noch mehr Informationen finden Sie in unserem Ratgeber 10 Umzugstipps. Außerdem stellen wir Ihnen eine Checkliste für den Umzug bereit.
Was muss ich bei einem Umzug von Deutschland in die Schweiz bezüglich des Zolls beachten?
Bei einem Umzug in die Schweiz ist eine der bedeutendsten Fragen die nach der Verzollung des Eigentums. Laut Schweizer Zollgesetz ist das gebrauchte, zur eigenen Weiterbenutzung bestimmte Übersiedlungsgut zollfrei. Zum Hausrat und zu den persönlichen Gebrauchsgegenständen zählt üblicherweise alles, was sich mindestens schon sechs Monate im eigenen Besitz befindet.
Für einen Standard-Umzug in die Schweiz bedeutet das: Sie können fast alles zollfrei einführen. Auch Haushaltsvorräte in handelsüblicher Menge – selbst ein Flugzeug oder ein Motorboot stellt bei einem Umzug in die Schweiz nicht unbedingt ein Problem dar.
Bei neuen Gegenständen müssen Zoll- und Mehrwertsteuer bezahlt werden. Eine Handels- oder Proformarechnung für alle Artikel mit Wert und Ursprung wird benötigt. Wollen Sie außerdem Ihren Pkw mitnehmen, ist neben den Fahrzeugpapieren auch immer der Kaufvertrag wichtig. Um Ihren Pkw zollfrei einführen zu können, müssen Sie diesen mindestens sechs Monate lang besitzen.
Wir sind für Sie da
Wir konnten Ihre Fragen nicht beantworten?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Donna Draganov
Teamleitung Customer Service & Sales - ROAD
