Ein glückliches Paar genießt nach ihrem Schweiz-Umzug eine Pause beim Skifahren mit Crêpes und Heißgetränken in den Alpen.

Von Deutschland in die Schweiz Sorgenfrei mit uns als Umzugsunternehmen

Ein Umzug von Deutschland in die Schweiz bringt viele organisatorische Herausforderungen mit sich. Ob Zollbestimmungen, Versicherungen oder die Organisation des Transports – wir von DACHSER & KOLB unterstützen Sie als erfahrenes Umzugsunternehmen dabei, Ihren Auslandsumzug reibungslos und stressfrei zu gestalten. Mit uns als Partner wird Ihr Umzug in die Schweiz zur entspannten Angelegenheit.

Umzugskostenrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

Ihr Umzugsunternehmen für den Umzug Deutschland – Schweiz

Unser Team bei DACHSER & KOLB kümmert sich professionell um alles, was für einen erfolgreichen Umzug in die Schweiz notwendig ist. Mit unserem umfassenden Wissen über die speziellen Anforderungen und Formalitäten eines Umzugs in die Schweiz – sei es nach Zürich, Bern oder in die Schweizer Alpen – sorgen wir dafür, dass Sie entspannt in den neuen Lebensabschnitt starten können.

DACHSER&KOLB – wir haben an alles gedacht.

DACHSER & KOLB: Professionelle Durchführung der Zollformalitäten

Professionelle Durchführung der Zollformalitäten

DACHSER & KOLB: Abwicklung aller erforderlichen Dokumente

Abwicklung aller erforderlicher Dokumente

DACHSER & KOLB: Anlieferung des Verpackungsmaterials

Anlieferung des Verpackungsmaterials

Symbol eines Servicemitarbeiters mit Schraubenschlüssel – professionelle Handwerkerleistungen

Professionelle Handwerkerleistungen

DACHSER & KOLB: Sicherer PKW- und Bootstransport

Sicherer PKW- und Bootstransport

DACHSER & KOLB: Besichtigung Ihres Umzugsguts - Online oder vor Ort

Besichtigung Ihres Umzugsguts - Online oder vor Ort

Ablauf Ihres Umzugs in die Schweiz mit DACHSER & KOLB

Wenn Sie uns als Umzugsunternehmen von Deutschland in die Schweiz beschäftigen wollen, können Sie bereits vorab den Preis berechnen oder eine kostenlose Besichtigung buchen. Wie das funktioniert, lesen Sie im Folgenden.

1

Umzugskosten berechnen – Einfache Preisübersicht

Bevor Sie loslegen, haben Sie die Möglichkeit, die Umzugskosten transparent und schnell über unseren Online-Kostenrechner zu kalkulieren. So erhalten Sie sofort eine verlässliche Grundlage für Ihre Budgetplanung und können sich auf ein individuelles Angebot freuen.

2

Kostenlose Besichtigung – Persönlich oder online

Für ein exaktes und unverbindliches Angebot bieten wir eine kostenlose Besichtigung Ihrer Räumlichkeiten an. Dabei entscheiden Sie, ob diese vor Ort oder virtuell per Videoanruf stattfinden soll. Unsere Experten erfassen alle Details Ihres Umzugs von Deutschland in die Schweiz und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot – so bleibt kein Detail unbeachtet.

3

Angebot annehmen und sorgenfrei umziehen

Sind Sie mit unserem Angebot zufrieden? Dann steht dem Umzug in die Schweiz nichts mehr im Weg. Unser erfahrenes Team organisiert alle weiteren Schritte und sorgt für einen stressfreien Ablauf, damit Sie entspannt in Ihrem neuen Zuhause ankommen.

Ihre Vorteile bei einem Umzug in die Schweiz mit DACHSER & KOLB

Symbol eines Beraters mit Headset – individuelle Beratung und Kundenservice

Individuelle Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und Anforderungen und erstellen einen detaillierten Umzugsplan.

Transparenter Planung

Unsere kostenlose Besichtigung und der Online-Kostenrechner ermöglichen Ihnen eine klare Übersicht über die Kosten.

Kompetente Zollabwicklung

Wir übernehmen die gesamte Organisation und alle Formalitäten bei den Schweizer Zollbehörden.

Symbol einer Person mit Krone – erfahrenes Fachpersonal für Umzugsplanung

Erfahrenes Fachpersonal

Von der Planung bis zur Durchführung setzen wir auf qualifizierte Mitarbeiter, die Ihnen einen stressfreien Umzug ermöglichen.

Tschüss, Deutschland - Gruezi, Schweiz!

Mit unserer Hilfe als Umzugsunternehmen können Sie sorgenfrei von Deutschland in die Schweiz auswandern. Wir konnten eine Ihrer Fragen nicht beantworten? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Oder stellen Sie gleich hier direkt online Ihre Umzugsanfrage.

Umzug in die Schweiz: Das Wichtigste zum Land auf einen Blick

  • 212 Einwohner pro km²
  • Schweizer Franken als Währung
  • Hauptstadt Bern
  • Unterschiedliche Sprachen je nach Kanton
    • Deutschsprachige Kantone: Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Glarus, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Uri, Zug, Zürich
    • Französischsprachige Kantone: Genf, Jura, Neuenburg, Waadt
    • Deutsch- & Französischsprachige Kantone: Bern, Freiburg und Wallis
    • Italienischsprachige Kantone: Tessin, Graubündes Misox, Calancatal, Bergell, Puschlav und die Gemeinde Bivio
Sprachregionen-Karte der Schweiz – hilfreich für die Planung eines Schweiz Umzugs nach Sprachgebiet.

Bekannt für die Produktion von…

…Käse (über 450 verschiedene Käsesorten)

…Schokolade (Jahreskonsum von 10kg pro Kopf, Besuch von Schokoladenfabriken als beliebter Zeitvertreib, Tipp: Lindt Home of Chocolate in Kilchberg am Zürichsee)

…Uhren (bekannte Namen aus der Schweizer Uhrenindustrie: Rolex, Patek Philippe, Zenith, TAG Heuer, Swatch, Omega, Breitling und IWC)

Schweizer Käse, Schokolade und Uhren – typische Produkte, die nach einem Schweiz Umzug beliebt sind.

13 UNESCO-Welterbe Stätten

Kulturerben

  • Altstadt von Bern
  • Kloster St. Johann in Val Müstair GR
  • Stiftsbezirk St. Gallen
  • Drei Burgen, Festungs- und Stadtmauern von Bellinzona
  • Lavaux Weinberg-Terrassen
  • Rhätische Bahn in der Region Albula/Bernina
  • La Chaux-de-Fonds / Le Locle, Stadtlandschaft Uhrenindustrie
  • Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen
  • Le Corbusiers architektonisches Werk, ein herausragender Beitrag zur modernen Bewegung

Naturerben

  • Schweizer Alpen, Jungfrau-Aletsch
  • Schweizer Tektonikarena Sardona
  • Monte San Giorgio
  • Alte Buchen(ur)wälder in Regionen Europas

Lösungen für Banken und Versicherungen finden

DACHSER & KOLB: Banken informieren

Informieren Sie Ihre Bank vorab über Ihren Umzug in die Schweiz. Dadurch lässt sich sicherstellen, dass alle relevanten Kontodetails und Informationen aktualisiert werden. Dies hilft dabei, mögliche Unannehmlichkeiten oder Verzögerungen im Zusammenhang mit Ihrem Bankkonto zu vermeiden.

DACHSER & KOLB: Bankvollmachten an vertrauenswürdige Personen erteilen

Wenn Sie während des Umzugs in die Schweiz nicht persönlich verfügbar sein können, ist es ratsam, Bankvollmachten an vertrauenswürdige Personen zu erteilen. Dadurch können sie in Ihrem Namen Bankgeschäfte erledigen und sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft.

DACHSER & KOLB: Krankenkasse informieren

Bevor Sie in die Schweiz umziehen, sollten Sie Ihre Krankenkasse darüber informieren. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie auch im Ausland ausreichend versichert sind. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach den Möglichkeiten einer Auslandskrankenversicherung und klären Sie eventuelle Fragen im Voraus.

DACHSER & KOLB: Versicherungspolicen überprüfen

Überprüfen Sie Ihre Versicherungspolicen. Ein Umzug in die Schweiz kann auch Auswirkungen auf Ihre bestehenden Versicherungspolicen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Versicherungsgesellschaft kontaktieren und über den Umzug informieren. Möglicherweise müssen bestimmte Policen angepasst oder neue abgeschlossen werden, um Ihre Bedürfnisse im neuen Land zu erfüllen.

FAQ - Was sollte man bei einem Umzug in die Schweiz beachten - die meist gestellten Fragen

Was kostet ein Umzug in die Schweiz?

Die Kosten für einen Umzug von Deutschland in die Schweiz sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Unser Umzugskostenrechner berechnet die Preise für uns als Umzugsunternehmen anhand der Personenanzahl, der bisherigen Wohnfläche und der Entfernung zum neuen Wohnort. Ein genaues Angebot wird anhand einer kostenlosen Besichtigung erstellt.

Was muss ich bei einem Umzug in die Schweiz beachten?

Jedes Land hat seine eigenen Bestimmungen – so auch die Schweiz. Beispielsweise sind Umzüge in die Schweiz aufgrund der Zoll-Bestimmungen immer etwas anspruchsvoller zu planen und durchzuführen. Umzugsunternehmen wie DACHSER & KOLB helfen Ihnen jedoch bei Ihrem internationalen Umzug.

Bei einem Umzug in die Schweiz wollen Vermieter in aller Regel von Ihnen eine Kopie der Aufenthaltsbewilligung sehen, den Ausweis sowie eine Kopie des Arbeitsvertrages. Sie sollten außerdem nach dem Umzug in die Schweiz den Wohnsitz im zuständigen Personenmeldeamt anmelden. Das Fahrzeug und der Führerschein müssen ebenfalls umgeschrieben werden.

Noch mehr Informationen finden Sie in unserem Ratgeber 10 Umzugstipps. Außerdem stellen wir Ihnen eine Checkliste für den Umzug bereit.

Was muss ich bei einem Umzug von Deutschland in die Schweiz bezüglich des Zolls beachten?

Bei einem Umzug in die Schweiz ist eine der bedeutendsten Fragen die nach der Verzollung des Eigentums. Laut Schweizer Zollgesetz ist das gebrauchte, zur eigenen Weiterbenutzung bestimmte Übersiedlungsgut zollfrei. Zum Hausrat und zu den persönlichen Gebrauchsgegenständen zählt üblicherweise alles, was sich mindestens schon sechs Monate im eigenen Besitz befindet.

Für einen Standard-Umzug in die Schweiz bedeutet das: Sie können fast alles zollfrei einführen. Auch Haushaltsvorräte in handelsüblicher Menge – selbst ein Flugzeug oder ein Motorboot stellt bei einem Umzug in die Schweiz nicht unbedingt ein Problem dar.

Bei neuen Gegenständen müssen Zoll- und Mehrwertsteuer bezahlt werden. Eine Handels- oder Proformarechnung für alle Artikel mit Wert und Ursprung wird benötigt. Wollen Sie außerdem Ihren Pkw mitnehmen, ist neben den Fahrzeugpapieren auch immer der Kaufvertrag wichtig. Um Ihren Pkw zollfrei einführen zu können, müssen Sie diesen mindestens sechs Monate lang besitzen.

Wir sind für Sie da

Wir konnten Ihre Fragen nicht beantworten?

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Donna Draganov

Teamleitung Customer Service & Sales - ROAD

Verwandte Themen