Transport der Weltmeister nach Australien

news


Auf dem Wasser erreichen die schnellsten Segelboote der Welt Geschwindigkeiten von über 50 km/h – und sie reisen mit Dachser & Kolb: Das Umzugsunternehmen organisierte den Transport von neun Tornado-Katamaranen nach Übersee zur Weltmeisterschaft in Australien.

Die Herausforderung bestand darin, in zwei Monaten neun Segelboote vom Typ Tornado von Deutschland zur "Tornado World Championship" nach Australien zu transportieren. Neben den Booten befand sich das Equipment der amtierenden Weltmeister Iordanis Paschalidis und Kostas Trigonis vom Team Red Bull aus Griechenland sowie der zweitplatzierten Brett Burvill und Ryan Duffield aus Australien im Umzugscontainer.

„Die Herausforderung bestand darin, die hoch sensible und wertvolle Fracht möglichst schnell und sicher an den Zielort in Übersee zu transportieren“ meint Lars Klinkner, Leiter der Umzugslogistik Air & Sea.

Ein Transport der Spitzenklasse

Das Segelboot „Tornado“ erreicht Spitzengeschwindigkeiten von über 30 Knoten. Dies entspricht einer Geschwindigkeit von über 50 km/h an Land. Das Klassenzeichen ist ein Wirbelsturm mit zwei Linien darunter.

In drei Etappen bis zum Ziel

Nachdem zunächst ein Team des Kunden den Überseecontainer mit den neun wertvollen Segelbooten und dem Equipment für die Seefracht beladen hatte, wurde im zweiten Schritt mittels Kran der Container vom Boden auf einen passenden Lkw gesetzt. Die Verladung am Ausgangshafen erfolgte Mitte Oktober, damit der Container bis spätestens Mitte Dezember in Fremantle zur Verfügung stehen konnte. Die letzte Teilstrecke bestand aus der Zollabfertigung vor Ort und der anschließenden Anlieferung am Wettkampfhafen.

Nachdem die Regatta im Januar beendet war, wurde der Container am Hafen in Fremantle abgefertigt und wieder nach Deutschland verschifft. Der Container traf erneut nach zwei Monaten in Deutschland ein und wurde wieder sicher und wohlbehalten beim Kunden abgesetzt. „Wir gratulieren dem Weltmeisterteam zum Sieg und freuen uns einen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet zu haben“ sagt Johannes Neumann, Geschäftsführer.