800 Meter sind nicht wirklich weit. Ein guter Mittelstreckenläufer bewältigt die Strecke in unter zwei Minuten. Ein geübter Shopper benötigt für die Kaufinger Straße vom Münchner Karlsplatz bis zum Marienplatz allerdings etwas mehr Zeit.
800 Meter erfordern allerdings ein Höchstmaß an Planung und Team-Arbeit, wenn man eine ganze DACHSER Niederlassung mit 160 Arbeitsplätzen über diese Strecke umziehen muss und dafür nur ein Wochenende Zeit hat. Vor dieser Herausforderung standen die Umzugsprofis von Dachser & Kolb, als sie den Umzug der Niederlassung Mannheim von der Steinzeugstraße 94 in die Elsa-Brändström-Straße 2 organisierten.
Schon im März reiste deshalb Markus Merk, Leitung Geschäftskunden/Internationale Umzüge bei Dachser & Kolb, zur Vorortbesichtigung nach Mannheim. Zusammen mit Wolfgang Eichhorn, der in Mannheim u.a. für das Facility-Management verantwortlich ist, entwarf er ein Mengengerüst als Planungsgrundlage. Packmaterial stellte Dachser & Kolb und übernahm zudem die Demontage und Montage sowie die Be- und Entladung der bereit gestellten Wechselkoffer. Nur die Umzugskisten packen mussten die Mitarbeiter der Niederlassung selbst. Lediglich der wertvolle Serverschrank wurde schon vor dem Umzugswochenende in einer Sonntagmorgenaktion an seinen neuen Standort gebracht.
Bei dieser Planung konnte auch das geplante Umzugsdatum kein Unheil anrichten. Pünktlich am Freitag, den 13.5. nahm ein 20-köpfiges Team von Dachser & Kolb die 800 Meter Umzugsstrecke in Angriff. 1.000 Umzugskartons mit insgesamt 800 Kubikmeter Volumen warteten schon. Bis Sonntagabend war alles komplett erledigt, die 160 Arbeitsplätze präsentierten sich bezugsfertig eingerichtet.
„Das Team von Dachser & Kolb hat sehr gute Arbeit geleistet“, bilanziert Christian Klein, Niederlassungsleiter Mannheim. „Der Umzug war bestens geplant und ging reibungslos über die Bühne, so dass unser Betrieb nahtlos weiterlaufen konnte.“