
Küchenumzug leicht gemacht
Küchenumzug planen und durchführen: Tipps für einen reibungslosen Ablauf
Ein Umzug ist bereits eine Herausforderung, und ein Küchenumzug kann diesen noch einmal toppen. Die Küche ist das Herzstück jedes Zuhauses, ein komplexes Zusammenspiel aus Möbeln, Geräten und Anschlüssen. Die Sorge vieler Kunden, die ihre Küche mitnehmen möchten, ist: Wie kann ich sicherstellen, dass alles unbeschadet und passend in das neue Zuhause gelangt? Hier kommen spezialisierte Umzugsunternehmen wie DACHSER & KOLB ins Spiel. Wir kümmern uns um den gesamten Prozess und sorgen dafür, dass Ihre Küche am neuen Standort genauso reibungslos funktioniert wie bisher.
Warum ein professioneller Küchenumzug wichtig ist
Beim Küchenumzug stehen viele Fragen im Raum: Lohnt es sich, die alte Küche mitzunehmen? Passt die Küche in die neue Wohnung? Was passiert mit den Geräten und Anschlüssen? Genau hier setzt unser Service an – wir beraten Sie nicht nur zur Küchenplanung nach dem Umzug, sondern begleiten Sie von der Demontage bis zur passgenauen Montage.

Einige Gründe, warum professionelle Hilfe sinnvoll ist:
Erfahrung und Fachwissen:
Unsere Monteure kennen sich mit Küchen aller Art aus und wissen, wie Arbeitsplatten, Schränke und Geräte sicher transportiert und wieder eingebaut werden.
Sichere Demontage und Montage:
Der Abbau der Küche erfordert Vorsicht und Präzision, damit Teile unbeschädigt bleiben. Der Wiederaufbau ist genauso wichtig, da jeder Schrank, jede Schublade und jeder Anschluss wieder genau passen muss.
Transport der Küchenzeile:
Der sichere Transport ist oft eine Herausforderung, besonders bei Küchenzeilen, die millimetergenau angepasst sind. DACHSER & KOLB bietet die notwendige Ausstattung und Erfahrung, um Ihre Küchenzeile sicher zu transportieren.
Der Ablauf eines Küchenumzugs
Ein durchdachter Ablauf minimiert den Stress und maximiert die Zufriedenheit. DACHSER & KOLB geht beim Küchenumzug in diesen Schritten vor:
Bestandsaufnahme und Beratung:
Zunächst wird die Küche genau inspiziert und vermessen. Wir beraten Sie umfassend, ob der Umzug Ihrer Küche sinnvoll ist und welche Kosten entstehen könnten.
Planung und Demontage:
In dieser Phase planen wir den Abbau und die sichere Verpackung. Besonderes Augenmerk gilt zerbrechlichen Teilen wie Glas und hochwertigen Geräten.
Transport und Lagerung:
Wir bieten Lösungen für den Transport der Küchenzeile und aller weiteren Elemente und können Ihre Küche bei Bedarf auch zwischenlagern.
Montage und Anpassung:
Am neuen Standort erfolgt die Montage. Hier passen wir alles an die neuen Gegebenheiten an und führen auch kleinere Anpassungen durch, falls nötig. Dank unserer Erfahrung im Küchenumbau können wir dabei maßgeschneiderte Lösungen anbieten, wenn z. B. Arbeitsplatten oder Schränke nachjustiert werden müssen.
Küchenumbau und Küchenrenovierung nach dem Umzug
In vielen Fällen passt die alte Küche nicht 1:1 in den neuen Raum. Ein Küchenumbau oder eine Küchenrenovierung kann helfen, die Küche optimal an die neuen räumlichen Gegebenheiten anzupassen. Dabei bietet DACHSER & KOLB auch Unterstützung durch eigene Tischler und Handwerker, die genau wissen, wie bestehende Küchenmodule angepasst werden können.

Küchenplanung nach dem Umzug
Raumaufteilung beachten:
Die neue Küche hat oft eine andere Form und Anordnung der Anschlüsse. Die Planung sollte entsprechend angepasst werden, um kurze Wege und ausreichend Arbeitsfläche zu gewährleisten.
Beleuchtung optimieren:
Die Lichtverhältnisse spielen für eine funktionale Küche eine große Rolle. DACHSER & KOLB hilft, eine angenehme und effiziente Beleuchtung zu integrieren.
Stauraum und Ergonomie:
Der Stauraum muss effizient genutzt werden. Insbesondere Ober- und Unterschränke sollten so montiert sein, dass alles gut erreichbar ist.
Tipps für einen stressfreien Küchenumzug
Einige praktische Tipps können den Küchenumzug zusätzlich erleichtern:
- Frühzeitig planen: Die Entscheidung, ob die Küche umzieht oder verkauft wird, sollte früh getroffen werden. Wer rechtzeitig plant, spart Kosten und Stress.
- Absprachen mit den Handwerkern: Der Anschluss der Küche sollte genau terminiert werden. Spülen, Herd und Kühlschrank müssen korrekt angeschlossen werden.
- Schutz Ihrer Möbel: DACHSER & KOLB verpackt alle Teile sorgfältig und sorgt so dafür, dass auch bei langen Transporten nichts beschädigt wird.

Mit DACHSER & KOLB stressfrei zum neuen Küchenglück
Ein Küchenumzug ist mit den richtigen Partnern stressfrei und effizient möglich. DACHSER & KOLB bietet die Expertise, um jede Küche professionell zu demontieren, zu transportieren und passgenau wieder einzubauen. Mit unserer Erfahrung in Küchenplanung nach dem Umzug, Küchenumbau und Küchenrenovierung stellen wir sicher, dass Ihre Küche im neuen Zuhause genauso einladend und funktional ist wie zuvor.
Planen Sie Ihren Küchenumzug mit uns und erleben Sie, wie unkompliziert ein Umzug mit der richtigen Unterstützung sein kann.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Küchenumzug
Kann man eine Einbauküche beim Umzug mitnehmen?
Ja, eine Einbauküche kann in vielen Fällen mit umziehen – vorausgesetzt, sie ist modular aufgebaut und die Maße passen in die neue Wohnung. Es empfiehlt sich jedoch, den Umbau von Fachleuten durchführen zu lassen, um Schäden zu vermeiden.
Wer übernimmt den Ab- und Aufbau der Küche beim Umzug?
Spezialisierte Umzugsunternehmen wie DACHSER & KOLB bieten Küchenumzüge inklusive Abbau, Transport, Anpassung und Wiederaufbau durch erfahrene Küchenmonteure an – auf Wunsch auch mit Elektro- und Wasseranschluss.
Was kostet ein Küchenumzug?
Die Kosten hängen vom Umfang, dem Zustand der Küche, der Entfernung und dem Aufwand für Anpassungen ab. Als grobe Orientierung kann man mit 500 € bis 1.500 € rechnen. Ein individuelles Angebot gibt Aufschluss über die tatsächlichen Kosten.
Muss die Küche vor dem Umzug angepasst werden?
Oft ja. Da Küchen meist auf Maß geplant sind, müssen Arbeitsplatten, Schränke oder Gerätepositionen in der neuen Wohnung angepasst werden. Ein Aufmaßtermin im Vorfeld hilft, mögliche Umbauten frühzeitig zu planen.
Was passiert, wenn Teile der Küche beim Umzug beschädigt werden?
Bei einem professionellen Umzug ist das Kücheninventar in der Regel versichert. Es empfiehlt sich, vorher den genauen Versicherungsschutz zu prüfen und empfindliche Teile besonders zu kennzeichnen bzw. zu sichern.
Lohnt sich der Küchenumzug oder ist eine neue Küche sinnvoller?
Das hängt vom Zustand und Wert der bestehenden Küche sowie vom Grundriss der neuen Wohnung ab. Bei hochwertigen oder maßgefertigten Küchen lohnt sich ein Umzug meist. Bei älteren oder nicht passenden Küchen kann ein Neukauf sinnvoller sein.
Wir sind für Sie da
Wir konnten Ihre Fragen nicht beantworten?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Donna Draganov
Teamleitung Customer Service & Sales - ROAD

Umzug gefällig?
Planen Sie einen Umzug und suchen ein zuverlässiges Umzugsunternehmen? Erhalten Sie in Sekundenschnelle Ihr individuelles Umzugsangebot – unkompliziert und transparent. Anschließend melden wir uns persönlich bei Ihnen und setzen alles daran, Ihre Wünsche bestmöglich umzusetzen.