Einer der wichtigsten Faktoren für einen entspannten Umzug ist das richtige Hilfsmaterial. Und dass hierfür der Umzugskarton an erster Stelle steht ist eigentlich klar. Doch was genau macht den Umzugskarton aus, welche Arten gibt es und was muss beim Packen beachtet werden? Wir haben hier alle wichtigen Infos zu den Umzugskartons zusammengepackt.
Auch wenn die meisten von uns nur den Standard-Umzugskarton kennen, so ist das noch lange nicht alles. Denn es gibt für die verschiedenen Gegebenheiten beim Umzug eine Vielzahl an Umzugskartons – so vielfältig wie das Hab und Gut, das umgezogen wird. Wir stellen Ihnen nachfolgend die verschiedenen Kategorien vor:
Unser Umzugskarton "Experte"
Diesen Umzugskarton kennt wohl jeder, es ist der Klassiker unter den Umzugskartons bei DACHSER & KOLB. Dieser Karton eignet sich für beinahe Alles, was umgezogen werden muss. Durch seine Maße lassen sich auch spezielle Formen und Größen gut verpacken und bis auf die Möbel findet darin aus Erfahrung alles seinen Platz. Bei uns erhalten Sie diesen neu oder gebraucht – das schont sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt. 10 Stück der Klassiker beinhalten 1 m³, also Hab und Gut, das ein Meter breit, ein Meter hoch und ein Meter tief ist. Die Maße des Einzelkartons sind wie folgt: 58 x 37 x 37 cm und für 40 kg Füllgewicht ausgelegt. Dieser Umzugskarton wird für alle Umzüge im LKW verwendet.
Unser Umzugskarton "Smart"
Für kleinere Gegenstände eigenen sich unsere kleinen, praktischen Umzugskartons hervorragend. In ihm lassen sich Kleinteile, wie auch Schrauben, Scharniere etc. eines Schrankes perfekt sammeln, so dass die Remontage einfach und organisiert bewerkstelligt werden kann. Aber auch kleinteilige Haushaltsgegenstände wie Badartikel, Besteck oder die Hausapotheke lassen sich darin hervorragend sammeln, transportieren und einfach wieder einsortieren. Die Maße des Umzugskarton "Smart" sind 30 x 20 x 18 cm.
Die Kleiderkiste
Einen praktische Variante des Umzugskartons ist die Kleiderkiste. Darin lassen sich sämtliche Kleidungstücke knitterfrei und sicher transportieren. Die Kleiderkiste besteht aus drei Teilen: Karton, Deckel und Kleiderstange. Kleiderbügel können somit im Inneren einfach auf die Kleiderstange gehängt werden – komfortabler können Hosen, Jacken, Anzüge und Kleider wohl nicht umziehen. Die Kleidungsstücke werden einfach aus dem Schrank direkt in die Kiste gehängt und können dann im neuen Zuhause faltfrei und unbeschädigt wieder in den neuen Schrank gehängt werden. Diese besondere Umzugsbox hat folgende Maße: 53 x 63 x 135 cm.
Der Weinkarton
Flaschen sind immer eine besondere Herausforderung beim Umzug. Damit Flaschen sicher ankommen, gibt es unsere Wein- oder auch Flaschenkartons. Hier können die Flaschen sicher verstaut und transportiert werden, ohne dass sie so einfach kaputt gehen. Ein Weinkarton ist dabei 5 x 4 x 33 cm groß.
Der Bilderkarton
Erinnerungen können mit dem Bilderkarton sicher transportiert werden. Die – egal ob emotional oder finanziell - wertvollen Dekorations-Artikel sind so bruchsicher und kratzfest verpackt. Da steht einem erneuten Aufhängen in der neuen Wohnung nichts mehr im Wege. Der Bilderkarton hat folgende Maße: 8 x 2 x 10 cm.
Umzugskartons gibt es inzwischen bei zahlreichen Händlern zu kaufen. Sowohl Baumärkte als auch der Online-Handel bietet Umzugskartons an. Um sicher zu gehen, dass Sie stabile und hochwertige Umzugskartons kaufen, können wir Ihnen unsere DACHSER & KOLB-Umzugskartons empfehlen. Unsere Kartons werden täglich vom Profi verwendet und sind nicht teurer als andere Modelle. Damit gehen Sie auf jeden Fall auf Nummer sicher – für Ihre Habseligkeiten.
Wir bieten sowohl neuwertige als auch gebrauchte Umzugskartons an. Wenn Ihnen wichtig ist, dass die Umzugskartons noch nie verwendet worden sind und keinerlei Gebrauchsspuren aufweisen sind unsere neuen Umzugskartons genau das richtige für Sie. Wenn jedoch Kratzer und minimale Gebrauchsspuren kein Problem für Sie sind können Sie auch auf gebrauche Umzugskartons zurückgreifen. Selbstverständlich wird jeder einzelne Karton bei uns auf Funktionsfähigkeit überprüft, bevor wir ihn erneut auf einen Umzug geben. Mit gebrauchten Umzugskartons schonen Sie dabei sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel, denn unsere gebrauchten Umzugskartons sind selbstverständlich günstiger. Unsere Umzugskartons können Sie direkt in der Niederlassung bei Ihnen vor Ort abholen, online bestellen oder – wenn Sie auch am Umzugstag unsere Unterstützung wünschen – wir liefern Ihnen die Kartons kostenfrei vorab zu.
Beim Kauf von Umzugskartons gibt es ein paar Dinge, die beachtet werden sollten, damit nicht kurz vor dem Umzug das böse Erwachen kommt.
Stabilität
Das wohl Wichtigste an einem Umzugskarton ist dessen Stabilität. Denn wenn der Umzugskarton diese nicht aufweist, läuft man Gefahr, dass er bricht und das sorgsam verstaute Eigentum auf den Boden fällt. Dabei sollte auf einen doppelten Boden und reißfeste Kartonage geachtet werden. Der Deckel muss außerdem leicht verschließbar sein. Sind die verwendeten Holzfasern in der Beschaffenheit eines Kartons lang und unzerbrochen und mit gutem Kraftliner vermischt, dann erhalten Sie einen Karton, der eben auch 40 Kilogramm trägt, was man aber einem Träger nicht zumuten sollte. Trotz dieser Festigkeit packen wir höchsten 30 kg in einen Karton und damit hat die Stabilität des Kartons „Luft“ nach oben. Da die Kartons im LKW aufeinander gestapelt werden, ist die Festigkeit wichtig; ansonsten wird Umzugsgut im untersten Karton zerdrückt.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist ein Teil der Stabilität, aber gerade bei den Grifflöchern ist diese hochwertige Verarbeitung besonders erkennbar. Alle Stabilität hilft im Zweifel nicht, wenn die Grifflöcher nicht gut verarbeitet sind. Nur wenn diese Haltenischen gut gemacht sind, steht einem sicheren Transport nicht im Wege.
Maße
Die richtigen Umzugskartons für die richtigen Dinge, dafür ist es wichtig Umzugskartons mit der passenden Größe zu haben. Unsere Umzugsboxen haben über Jahre hinweg bewiesen, dass sie die optimale Größe haben und für alle Umstände die richtigen Eigenschaften vorweisen.
Die Anzahl an benötigten Umzugskartons richtet sich, logischerweise, ganz an der Menge des umzuziehenden Inventars aus. Als Anhaltspunkt wieviel Umzugsgut Sie in m³ haben, eignet sich unser Preisrechner besonders. In jeden Umzugskarton passt 0,1 m³ - so lässt sich anhand der im Preisrechner berechneten Umzugsmenge einfach hochrechnen, wie viele Kartons tatsächlich benötigt werden (Die Möbel selbstverständlich abgezogen). Prinzipiell rechnen wir mit etwa 35 Kartons für die erste Person und 25 Kartons für jede weitere Person. Kinder werden mit etwa 15 Kartons geschätzt. Das sind aber tatsächlich sehr grobe Richtwerte, da es hier große Unterschiede gibt – je nachdem wieviel Gegenstände der Umziehende hat. Sicherer ist es, vor allem bei einem Umzug mit einem Umzugsunternehmen, das Volumen vorab besichtigen und schätzen zu lassen. Wenn Sie mit DACHSER & KOLB umziehen besichtigen wir kostenfrei und unverbindlich Ihre Wohnung – entweder virtuell über eine Video-Telefonie oder persönlich vor Ort. Dabei schätzen unsere Mitarbeiter die Umzugsmenge direkt ein, so kann nichts mehr schief gehen und Sie müssen sich keine Gedanken um die Anzahl machen. Unser Tipp: In dem Fall erhalten Sie auch die Kartons gratis geliefert und wir berechnen am Ende nur die tatsächlich verwendeten Kartons.
Um den Umzugskarton möglichst effektiv zu packen empfiehlt es sich bereits frühzeitig damit anzufangen. Beginnen Sie zuerst mit den Dingen, die Sie nicht täglich brauchen. Für die Zusammensetzung des Kartoninhalts hat es sich bewährt, schwere mit leichten Dingen zu mischen. Legen Sie zuerst die schwereren Gegenstände in den Karton und obendrauf die leichteren oder auch sperrigen Gegenstände. Mit dieser „Verpackungs-Strategie“ bekommen Sie möglichst viele Teile unter und die Kartons sind nicht zu schwer, um getragen zu werden. Das ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim Umzugskarton packen: Achten Sie darauf, dass wenig „Luft“ im oberen Teil des Kartons sich befindet; das macht die Stapelung stabiler. Die Kartons müssen ja von Ihrer Wohnung in das Fahrzeug und von dort wieder in die neuen Räume getragen werden. Wenn Sie zerbrechliche oder sensible Gegenstände einpacken empfiehlt es sich, diese zusätzlich mit Luftpolsterfolie oder Packpapier zu schützen. Welche Arten von Verpackungsmaterial es gibt lesen Sie im nächsten Abschnitt.
Neben den Umzugskartons gibt es weiteres Verpackungsmaterial, das sich bewährt hat und am Umzugstag für den sicheren Transport sorgt. Selbstverständlich können Sie auch dieses Equipment bei uns erwerben, kommen Sie dabei einfach beim Umzugskarton-Kauf gerne auf uns zu.
Bettenhülle
Die Bettenhülle macht einen einfachen und vor allem hygienischen Transport von Decken und Kissen möglich. Dafür werden diese einfach in die eigens dafür entwickelte Tüte gepackt und sie kommen so unbeschadet und sauber im neuen Zuhause an.
Matratzenhülle
Ähnlich zur Bettenhülle ist auch die Matratzenhülle zu sehen. Sie macht einen sicheren und hygienischen Transport der Matratze möglich.
Klebeband
Klebeband ist ein weiterer Klassiker bei der Verpackung von Umzugsgut. Egal, ob zur Befestigung des restlichen Verpackungsmaterials, um Infos anzuhängen oder Kartons fest zu verschließen – der Einsatz von Klebeband ist vielseitig. Eine Rolle davon ist schnell verbraucht, Sie werden sehen.
Luftpolsterfolie
Nein, Luftpolsterfolie ploppt nicht nur schön, sie sichert auch noch vortrefflich. Zum Einpacken von zerbrechlichen Gegenständen eignet sich die Luftpolsterfolie, oder Lupo wie sie bei uns liebevoll genannt wird, bestens. Sie kann an den Gegenstand angepasst und mit dem Klebeband fixiert werden (… das Klebeband kommt weg wie Sie sehen). Und weil es einfach Spaß macht… nach dem Umzug kann über das Zerdrücken der kleinen Luftkissen der Stress abgebaut werden :-)
Flocken
Mit unseren Flocken können wir bspw. den Inhalt der Umzugskartons sichern, damit alles gut gepolstert ankommt. Durch das leichte Gewicht fallen Sie auch beim Transport nicht zur Last. So können auch unförmige Gegenstände gut gesichert werden.
Packpapier
Mit Packpapier lassen sich vor allem Geschirr und Besteck bestens sicher verpacken. Das Packpapier schützt vor leichten Stößen und vor Kratzern. Und die Reste lassen sich hervorragend für das Einpacken von Geschenke verwenden.
Papierkaschierte Lupo
Zerbrechliche Gegenstände lassen sich mit papierkaschierter Luftpolsterfolie sicher und trocken transportieren. Die Kombination aus Luftpolsterfolie und Papier schützt Ihr Eigentum beim Transport vor Stößen und Feuchtigkeit.
Möbeldecke
Die Möbeldecke bewahrt größere Gegenstände vor Kratzern. Einfach über einen Stuhl oder Tisch gelegt und – wieder kommt das Klebeband zum Einsatz – fixiert sorgt es einfach für einen stoß- und kratzsicheren Transport.
Stretchfolie
Die Stretchfolie eignet sich besonders dafür, Möbelstücke vor Kratzern und Stößen zu schützen. Sie kann dem Möbelstück flexibel angepasst werden und hält wie von selbst zusammen.