
Auswandern nach Island
Nach Island auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt
Auswandern nach Island bedeutet, in eine der ältesten parlamentarischen Demokratien der Welt zu ziehen – das Althingi besteht seit Jahrhunderten. Das Land legt großen Wert auf soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und ein starkes Sozialsystem, das Bildung und Gesundheitsversorgung für alle gewährleistet. Politische Stabilität und eine geringe Korruptionsrate machen Island zu einem der transparentesten und sichersten Länder der Welt. Wer nach Island auswandern möchte, profitiert von diesen stabilen und fairen Rahmenbedingungen.
Fakten zu Island
Hauptstadt
Reykjavík
Bevölkerung
389.444
Fläche
103.125 km²
Kontinent
Europa
Offizielle Sprache
Isländisch
Währung
Isländische Krone (ISK)
Auswandern nach Island: Ein Überblick über das politische System
Auswandern nach Island bedeutet, in eine der ältesten parlamentarischen Demokratien der Welt zu ziehen – das Althingi besteht seit Jahrhunderten. Das Land legt großen Wert auf soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und ein starkes Sozialsystem, das Bildung und Gesundheitsversorgung für alle gewährleistet. Politische Stabilität und eine geringe Korruptionsrate machen Island zu einem der transparentesten und sichersten Länder der Welt. Wer nach Island auswandern möchte, profitiert von diesen stabilen und fairen Rahmenbedingungen.

Klima in Island: Wichtige Informationen für Auswanderer
Auswandern nach Island bedeutet, sich auf ein ozeanisches Klima mit milden Wintern und kühlen Sommern einzustellen. Das Wetter ist äußerst wechselhaft, mit plötzlichen Regen-, Schnee- und Windwechseln. Während der Süden feuchter und milder ist, bleibt der Norden kälter und trockener. Das Hochland ist unbewohnt und von rauem, arktischem Klima geprägt.
Die Winter sind lang und dunkel mit häufigem Schnee und Regen, während die Sommer kühl sind und fast 24 Stunden Tageslicht bieten. In den Übergangsmonaten Mai und September kann das Wetter unberechenbar sein. Wer nach Island auswandern möchte, sollte sich auf diese klimatischen Besonderheiten vorbereiten.

Gesundheitssystem in Island: Wichtige Fakten für Auswanderer
Auswandern nach Island bedeutet Zugang zu einem gut ausgebauten Gesundheitssystem, das allen Einwohnern medizinische Versorgung bietet. Notfallhilfe steht jedem offen, während legale Einwohner über die isländische Krankenversicherung (IHI) abgesichert sind. Ein Zuzahlungssystem begrenzt Eigenkosten, besonders für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen.
Die medizinische Versorgung ist hochwertig, mit modernen Krankenhäusern in den Städten. Das Personal spricht meist gut Englisch. Wer nach Island auswandern möchte und regelmäßig Medikamente benötigt, sollte den Beipackzettel mitbringen. Im internationalen Vergleich schneidet Island im Gesundheitswesen sehr gut ab.

Nach Islandauswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick
Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von Island hatte 2024 20.088,86 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Island wird 2025 voraussichtlich etwa 0,35 betragen (Quelle: Statista).
Die isländische Wirtschaft ist widerstandsfähig und hat sich gut von früheren Krisen erholt. Besonders in den Bereichen Tourismus, Technologie und erneuerbare Energien bietet der dynamische Arbeitsmarkt zahlreiche Chancen, auch wenn einige Branchen saisonabhängig sind. Die Lebenshaltungskosten, vor allem in Reykjavík, sind hoch – insbesondere für Wohnen, Lebensmittel und Dienstleistungen. Die vergleichsweise hohen Löhne gleichen die Kosten jedoch teilweise aus.

Nationalfeiertag
Sükhbaatar-Tag
Auswandern nach Island - Einreisebestimmungen
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
- Reisepass: Ja
- Vorläufiger Reisepass: Ja
- Personalausweis: Ja
- Vorläufiger Personalausweis: Ja
- Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen/Mindestrestgültigkeit:
Reisedokumente müssen für die Dauer des Aufenthalts in Island gültig sein.

FAQs zum Auswandern nach Island
Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?
Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.
Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?
Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.
Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?
Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.
Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?
Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein
Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.
Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?
Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.
Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?
In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.
Sie sind interessiert für einen Umzug nach Island oder ein anderes Zielland?
Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.
Alexander Brugger
Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA
