AKTUELLES

Informationen und Tipps


Alle    kody (10)     news (119)     podcast (6)    

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Wohnung, aber das ist gar nicht so einfach, wie ich gedacht habe. Besonders in den begehrten Wohnlagen gehen viele Bewerbungen für eine Wohnung ein, sodass sich der Vermieter nahezu problemlos einen Mieter aussuchen kann.

Nach langem Suchen habe ich endlich eine neue Wohnung gefunden. Ich find meine jetzige zwar wirklich schön, aber sie ist mir doch etwas zu klein und dafür dann auch zu teuer. Aber wie gehe ich bei der Kündigung meiner jetzigen Wohnung vor?

Ich habe meine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung erfolgreich abgeschlossen. Nun kommt der Zeitpunkt, wo ich in meine erste eigene Wohnung umziehen möchte. Die Vorfreude ist riesig, doch recht schnell bemerke ich, dass das neue Zuhause nicht nur viel Freiheit, sondern auch einige Herausforderungen mit sich bringt.

Endlich ist es soweit und der große Umzugstag steht bevor. Ich werde in eine neue Wohnung umziehen. Zwar ist sie ein bisschen kleiner als meine Jetzige, aber immer noch groß genug für ein Nilpferd meiner Statur. Das Problem ist nur, ich kann leider nicht alle meine Möbel mit in die neue Wohnung nehmen. Aber was mache ich jetzt mit meinen übrigen Möbelstücken?

Es ist bereits 15 Jahre her, als ich von meinem Onkel eine Pendeluhr erbte. Natürlich habe ich dieses Erbstück mit dem Willen übernommen, es bestens zu hüten und zu pflegen.

Bei einem Umzug ist für einige von euch wohl die größte Herausforderung das Klavier oder der Flügel. Denn nicht nur die Größe ist unhandlich, auch das Gewicht und die Sensibilität des Instruments machen den Transport anspruchsvoll. Was es hierbei zu beachten gibt, haben wir für euch zusammengefasst.

Ein schneller und entspannter Umzug ist ohne richtiges Fahrzeug nicht möglich, daher möchte ich euch ein paar Tipps nennen, wie ihr das richtige Gefährt für euren Umzug findet. Ihr solltet auf alle Fälle bei der Organisation den richtigen Anbieter, die Größe und das sichere Beladen beachten.

Ihr habt bestimmt schon oft was von Sonderurlaub gehört, oder? Diesen kann es geben, wenn der Arbeitnehmer aus einem persönlichen Grund, ohne eigenes Verschulden und für eine verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit an der Arbeitsleistung verhindert ist (§ 616 BGB). Gründe hierfür sind z.B. die Geburt des eigenen Kindes, der Tod naher Angehöriger, schwere Erkrankung eines im Haushalt lebenden Angehörigen und viele weitere.

Bald steht bei DACHSER & KOLB wieder ein großer Umzug an und ich darf dabei helfen, diesen zu planen. Die wichtigsten Dokumente haben wir bereits beantragt und ausgefüllt. Doch ein wichtiger Aspekt fehlt noch: Die Beantragung der Halteverbotszone.

DACHSER & KOLB hat Unterstützung bekommen – und zwar von einem kräftigen Nilpferd. Ab sofort wird das Maskottchen „Kody“ vor allem auf den Social Media-Kanälen (Facebook und Instagram) aus dem Alltag in einem Umzugsunternehmen berichten. Außerdem wird er Kunden und Interessierte mit auf spannende Umzüge auf der ganzen Welt nehmen.