Ganz neu bietet DACHSER & KOLB, im Rahmen der Relocation Service-Leistungen, nun auch das Suchen und Anmieten von sogenannten Coworking Spaces für Mitarbeiter von Kunden an. Damit erweitert das Unternehmen sein Portfolio im Rahmen der Global Mobility.
DACHSER & KOLB kümmert sich bei diesem Konzept von der Suche eines geeigneten Coworking-Platzes über die An- bzw. Abmeldung des Mitarbeiters und das Abschließen des Mietvertrags bis hin zur Buchung aller individuellen Zusatzleistungen um alle anfallenden Tätigkeiten. Die Vorteile dieser neuen Arbeitsform: der Mitarbeiter muss nicht umziehen und kann in seiner gewohnten Umgebung bleiben, er kann flexibel arbeiten - da die Büros oftmals 24 Stunden geöffnet sind - und er hat meist eine kurze und somit nachhaltige Verkehrsanbindung.
Die Idee, die hinter diesem neuen Arbeitsmodell, mit Ursprung in den USA liegt ist, dass Menschen nebeneinander bzw. gemeinsam arbeiten. Dabei wird für den Mitarbeiter ein Schreibtisch, ein eigenes Büro oder ein Konferenzraum in einem Großraumbüro angemietet. Hier hat er die Möglichkeit allein oder gemeinsam mit anderen, das können Kollegen aus der eigenen Firma oder aus ganz anderen Unternehmen sein, an Projekten zu arbeiten. Bei diesem Angebot ist die komplette Infrastruktur (Scanner, Drucker, Telefonnummer, Postanschrift) in der Miete inkludiert, der Mitarbeiter jedoch an der IT des eigenen Unternehmens angeschlossen. Besonders spannend ist dieses Konzept für Startups oder Mitarbeiter, die an einem anderen Standort wohnen und nicht in die Stadt umziehen möchten, in der sich das Unternehmen befindet. Vorteile liegen des Weiteren in der Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und Bürokosten zu sparen. Außerdem ist jedem Mitarbeiter einen funktionierende und moderne Technik garantiert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich gerne für ein kostenfreies Beratungsgespräch an Peter Beutel, peter.beutel@dachser-kolb.de oder Frau Alexandra Uva, alexandra.uva@dachser-kolb.de.